»Mut zur Hoffnung« lautet das Motto der diesjährigen Diakoniesammlung. Braucht es Mut zur Hoffnung? Oder ist es umgekehrt? Wer hofft, dass etwas gut oder besser werden kann, zieht daraus Mut und Kraft. Wer hofft, blickt mit Zuversicht auf das Morgen. Angesichts von Kriegsbildern, Naturkatastrophen, Klimawandelfolgen oder persönlichen Schicksalsschlägen fällt es Menschen schwer, hoffnungsvoll nach vorne […]
Hilfe für Menschen in existentieller Notlage
In der Diakonie gibt es eine neue Beratungsstelle, die bei sozialen, psychischen, finanziellen und
gesundheitlichen Problemen hilft.
Sommer-Sammlung vom 4. bis 25. Juni 2022
Armut hat viele Gesichter und manchmal ist sie unsichtbar. Viele Betroffene verbergen ihre Not oder ziehen sich zurück. Als Diakonie ist es unsere Aufgabe, diese versteckte Armut zu erkennen und zu helfen. Wir stehen an der Seite der Armen in der Überzeugung: »Wer den Armen hilft, ehrt Gott.« Sprüche 14,31 Dort, wo Armut Menschen daran […]
Der neue Quartiersgarten
In unserem neuen Quartiersgarten können jetzt Bewohner der Wohngruppe, sowie Besucher unserer Tagespflege und deren Angehörige ein gemütliches Plätzen zum Verweilen finden. Ein herzliches Danke geht an die Glücksspirale, ohne die dieses großartige Projekt nicht realisiert worden wäre.
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Immer mehr Ukrainer müssen ihrer Heimat auf der Suche nach Zuflucht den Rücken kehren. Bei Fragen oder Hilfestellungen stehen Ihnen unsere Flüchtlings- und Migrationsfachdienste gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin: Frau Kerlen: 05731 2523-85 Auf den Seiten der Kreise Minden-Lübbecke und Herford sind die wichtigsten Informationen für ukrainische Geflüchtete zusammengefasst: Kreis Minden-Lübbecke: Ukraine-HilfeKreis Herford: Wissenswertes für Geflüchtete […]
Stellungnahme zu den Vorkommnissen vor dem Privathaus unserer Landrätin
Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege bezieht Stellung zu den Vorkommnissen am 03.01.2022 vor dem Privathaus unserer Landrätin Frau Anna Katharina Bölling und möchte sich öffentlich positionieren und Haltung beziehen.
Aktuelle Corona-Testtermine
Sehr geehrte Angehörige und Besucher, seit dem 01.12.2021 gilt in NRW eine generelle Testpflicht für BesucherInnen und sonstigen externen Personen in Einrichtungen der stationären Pflege. Zu folgenden Zeiten bieten wir Ihnen, analog zur CoronaAVEinrichtungen, folgende zentrale Testtermine in unseren stationären Einrichtungen zur PoC-Testung an. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Testung ausschließlich mit vorheriger telefonischer Terminvergabe […]
Sommer-Sammlung 05.-26. Juni 2021
Liebe Gemeindemitglieder, ein turbulentes und schwieriges Jahr 2020 liegt hinter uns. Das Corona-Virus hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Viele Menschen mussten einschneidende Veränderungen hinnehmen – Tod von geliebten Menschen, Jobverlust, keine Besuche mehr bei Freunden und Familie und vieles mehr. Viele Familien sind im letzten Jahr in seelische und finanzielle Nöte geraten. Durch Ihre […]
Hilfe für Helfer
Über eine Spende der Sparkasse in Höhe von 5.000 Euro freut sich die Bahnhofsmission Bad Oeynhausen. Eine gute Investition, findet auch Rainer Jahnke, Vorstandsvorsitzender des Sparkassenverbundes Bad Oeynhausen- Porta Westfalica. Die großzügige Spende wird für die Ausstattung und Möblierung der neu renovierten Räumlichkeiten sinnvoll eingesetzt. So finden auch in Zukunft hilfesuchende Reisende und sozial benachteiligte […]