Kategorie: Beratung und Soziale Dienste

Sommer-Sammlung vom 4. bis 25. Juni 2022

Sommer-Sammlung vom 4. bis 25. Juni 2022

Armut hat viele Gesichter und manchmal ist sie unsichtbar. Viele Betroffene verbergen ihre Not oder ziehen sich zurück. Als Diakonie ist es unsere Aufgabe, diese versteckte Armut zu erkennen und zu helfen. Wir stehen an der Seite der Armen in der Überzeugung: »Wer den Armen hilft, ehrt Gott.« Sprüche 14,31 Dort, wo Armut Menschen daran […]

Hilfe für Helfer

Hilfe für Helfer

Über eine Spende der Sparkasse in Höhe von 5.000 Euro freut sich die Bahnhofsmission Bad Oeynhausen. Eine gute Investition, findet auch Rainer Jahnke, Vorstandsvorsitzender des Sparkassenverbundes Bad Oeynhausen- Porta Westfalica. Die großzügige Spende wird für die Ausstattung und Möblierung der neu renovierten Räumlichkeiten sinnvoll eingesetzt. So finden auch in Zukunft hilfesuchende Reisende und sozial benachteiligte […]

Persönliche Beratung wieder möglich

Persönliche Beratung wieder möglich

Die Beratungsstellen des Diakonischen Werkes bieten wieder persönliche Beratungen, unter Beachtung der notwendigen Schutzmaßnahmen bezüglich der Corona Pandemie, an. Folgende Beratungsbereiche stehen Ratsuchenden zur Verfügung: Familien-Ehe und Lebensberatung Flüchtlingsberatung  Jugendmigrationsdienst Migrationsberatung für Erwachsene Suchtberatung  Um telefonische Terminabsprache mit den jeweiligen Beratungsstellen wird gebeten.

Ausgabe von Lebensmitteln bei der Tafel Bad Oeynhausen

Ausgabe von Lebensmitteln bei der Tafel Bad Oeynhausen

Zum Osterfest, am Gründonnerstag, 09.04.2020 öffnet die Tafel des Diakonischen Werkes an der Kirchstraße 23 in 32547 Bad Oeynhausen einmalig von 12:00-14:00 Uhr die Pforten.  An diesem Tag werden fertig vorbereitete, mit Lebensmitteln gefüllte, Tüten an die Bedürftigen, gegen Vorlage ihrer gültigen Einkaufskarte abgegeben. Die Ausgabe findet unter Voraussetzung der Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände zum Schutz […]

Die Senioren- und Angehörigenberatung ist erreichbar!

Die Senioren- und Angehörigenberatung ist erreichbar!

Die Fachberaterinnen und Fachberater sind weiterhin für Ratsuchende sowohl telefonisch als auch per E-Mail zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren und die Beratung telefonisch in Anspruch zu nehmen. Gerade in der jetzigen Situation ist Entlastung wichtig und es tut gut mit jemanden über Sorgen, Ängste, Nöte und auch über Fragen zum Thema […]

Covid-19: Schließung unserer Beratungsstellen

Covid-19: Schließung unserer Beratungsstellen

Liebe Ratsuchende, zum Schutz für Sie und unsere Mitarbeitenden und zur Verhinderung der rasanten Verbreitung des neuartigen Coronavirus, bleiben alle unsere Beratungsstellen zunächst für den Publikumsverkehr geschlossen. Unsere Beraterinnen und Berater sind weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar – nutzen Sie gegebenenfalls auch den Anrufbeantworter, wir rufen zurück! Sollten Sie bereits persönliche Termine […]

Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen

Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen

Informationsreihe für pflegende Angehörige Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der AOK Nord West die Informationsreihe „Mit Vergesslichkeit und Altersverwirrtheit umgehen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz an. In der Informationsreihe erfahren Sie mehr über das Krankheitsbild der Demenz, seine Verlaufsformen und Symptome. Sie entwickeln Verständnis für das veränderte Verhalten […]

Nach oben